s
h
u
f
f
g
y

OBS Studio Portable - Keine Angst vor Updates mehr haben!

OBS Studio Update

Na? Macht dir folgender Satz Angst?

Eine neue Version von OBS Studio ist verfügbar!


Dann hast du vermutlich noch keine Backup-Strategie! Und dieser Blogpost soll dir helfen das ganz schnell zu lösen.


Was ist OBS Studio PORTABLE?

OBS Studio Portable ist - wie der Name schon sagt - OBS Studio zum mitnehmen. Alles in einem Ordner, den du irgendwo in deinem System ablegen kannst. Sogar externe Festplatten oder USB-Sticks wären möglich, solange du eine stabile und schnelle Verbindung garantieren kannst.

Es gibt viele Wege OBS Studio herunterzuladen. Die gängigste ist der große blaue Knopf "Installer herunterladen" auf deren Webseite.

Aber ist dir schon der Knopf "Zip herunterladen" darunter aufgefallen?


Aber ich habe schon OBS Studio eingerichtet, was nun?

Nachdem du die ZIP-Version heruntergeladen hast ODER wenn du bereits dein OBS Studio eingerichtet, musst du nur noch im Hauptordner eine Datei reinlegen und du bist schon fertig!

Lege in OBS Studio Ordner einfach eine portable_mode.txt Datei und.. fertig!

Die Ordnerstruktur sollte ungefähr so aussehen:

1- bin/ 2- config/ 3- data/ 4- obs-plugins/ 5- portable_mode.txt


Jetzt gehst du unter bin\64bit\obs64.exe, Rechtsklick -> Senden an -> Desktop (Verknüpfung erstellen). Und jetzt hast du eine Verknüpfung die immer auf dein OBS zeigt.

Wenn du die ausführst, sollte sich OBS Studio öffnen und im Titel bspw. "OBS 32.0.1 - Portabler Modus - ...." stehen. Dann hat alles geklappt.


Und nun?

Du bist mit Sicherheit hoch-organisiert und hast alle deine Assets, die du so in OBS nutzt (Bilder, Sounds, etc.) sowieso schon an einem Ort, richtig?
So oder so empfehle ich dir nun, einen neuen Ordner zu erstellen, wo du die portable_mode.txt erstellt hast und nennst ihn bspw. Assets.

Nun hast du wirklich alles an einem Ort. Vor jedem Update oder gravierenden Änderungen kannst du dann auf deinen OBS Ordner einfach kopieren oder "Komprimieren in..." als ZIP verpacken. Sollte bei deinem Update was schief gehen, musst du nur darauf zurückgreifen und kannst weiter machen als wäre nichts passiert.


Gibts bei einer Portable Version wirklich nichts zu beachten?

Mir fällt auf Anhieb nur zwei Sachen ein: Das Streamdeck-Plugin (siehe dazu mein Blogbeitrag hier) und die Funktion für die "Virtuelle Kamera".

Um die Funktion zu aktivieren musst du nur in data\obs-plugins\win-dshow und führst da einmalig virtualcam-install ausführen, dann bist du schon fertig.


Fazit

Ich muss immer schmunzeln, wenn ich Videos oder Kommentare lese, dass man OBS erst updatet wenn gar nichts mehr geht. Aber dann ist es meistens schon zu spät, weil regelmäßiges Updaten deutlich seltener zu Problemen führt, als nach 3 Jahren zu recherchieren was sich in letzter Zeit so getan hat.

Gute Anlaufstelle für Änderungen ist übrigens der Changelog von OBS Studio.

Falls du auf Probleme stößt oder noch Fragen dazu hast, komm gerne mal in meinem Stream vorbei und wir quatschen da gerne drüber.